
Mitglied: Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
Mit 11.000 Mitgliedern ist die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. die größte gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Patientinnen und Patienten mit Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis und Morbus Menière innerhalb Europas.
Die DTL unterstützt rund 65 Selbsthilfegruppen in Deutschland und bietet damit den Betroffenen den wichtigen Raum für einen kontinuierlichen individuellen Austausch. Sie informiert die Bevölkerung, insbesondere die Betroffenen, und bietet entsprechende Aufklärung – auch über das Hören an sich und die damit verbundenen erstaunlichen Fähigkeiten des Gehörsinns.
Die DTL ist aktives Mitglied in der offiziellen „Tinnitus-Leitlinienkommission 2021“.
Ziel ist es, die Interessen der Betroffenen zu vertreten, um ihre Situation in gesundheitlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Hinsicht zu verbessern.
Vision: Hilfe zur Selbsthilfe – von Betroffenen für Betroffene.
text
text
Ansprechpartner:in für EUTINNET-Mitglieder
Gabriele von Dombrowski
Geschäftsführung
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
Am Lohsiepen 18
42369 Wuppertal
Deutschland
Tel.: +49 (0)202 24652-12
E-Mail: g.dombrowski@tinnitus-liga.de
www.tinnitus-liga.de
Aktuelle Projekte



Ständige Angebote
Individuelle Beratung von Experten zu medizinischen, therapeutischen oder sozialrechtlichen Fragen
Hilfestellung bei der Therapiewahl und Weitergabe von Adressen von Fördernden Mitgliedern der Deutschen Tinnitus-Liga e. V.
Konkrete Tipps für den Alltag, die allen Betroffenen ein aktives und selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen in rund 65 Selbsthilfe-Gruppen
Bundesweite Informationsveranstaltungen; Mitgliederzeitschrift Tinnitus-Forum, die vierteljährlich erscheint
Hilfestellungen über die DTL-Berater:innen der Beratungshotline